Beschreibung
Quercus aff. miquihuanensis
Diese Art hat noch keinen eindeutigen Namen. Der Botaniker, der diese Art entdeckt hat, muss dazu noch eine wissenschaftliche Publikation veröffentlichen. Ähnlich wie Quercus miquihanensis. Das würde bedeuten, dass es sich um eine Art ähnlich der in Mexikko vorkommenden handeln würde.
Weitere Infos sind hier zu finden.
Die Eicheln stammen aus einer Sammlung von September 2023 (Südfrankreich). Gelagert werden diese in einem kühl gehaltenen Sandgemisch. Es wird genau darauf geachtet, dass ausschließlich intakte Eicheln (ohne Wurmstiche etc.) versendet werden. Hierfür wird zudem ein Schwimmtest durchgeführt.
Der Versand der Eicheln erfolgt in einem Beutel mit leicht angefeuchtetem Erdgemisch. Es wird empfohlen diese vor der Pflanzung noch etwa 4 Wochen in einem leicht nassen Erdgemisch im Kühlschrank zu lagern. Eicheln bitte abseits von kleinen Kindern aufbewahren (Verschluckungsgefahr).