Quercus heterophylla (Verschiedenblättige Eiche, Bartrams-Eiche)

Quercus heterophylla (Verschiedenblättige Eiche, Bartrams-Eiche) stammt ursprünglich aus den USA (östlicher Bereich). Sie ist ein Hybrid aus Quercus robur und Quercus phellos.  In den Niederlanden ist ein Baum dieser Art bekannt, der einen Stammunfang von 4 Metern aufweist. Maximalhöhen dieses Baumes liegen bei 26 Metern.

Siehe dazu: https://www.monumentaltrees.com/de/baeume/quercusxheterophylla/rekorde/.

Die Blätter sind oval, elliptisch, länglich bis lanzettförmig, glattrandig bis grob gezähnt, glänzend grün, 8-18 cm lang. Im Herbst färben diese sich rot. Die Oberseite ist glänzend grün und kahl. Die Unterseite ist heller und nur in den Aderachseln behaart. Quercus heterophylla ist sehr frosthart (bis -23 Grad) und verträgt Streusalz. Deswegen ist dieser Baum vereinzelt in Europa als Alleebaum vorzufinden. Diese Art verträgt auch nasse und arme Böden, sofern diese nicht zu kalkreich sind. Tendenziell sollte der Boden nährstoffreich und leicht sauer sein. Insgesamt ist diese Baumart tolerant gegenüber verschiedenen Bodentypen: Löss, Ton, Torfboden, leichter Kleiboden, sandiger Boden, lehmiger
Boden.

 

Der Baum wirft nur wenige Eicheln ab, diese haben ein ähnliches Erscheinungsbild wie Quercus rubra.

Die Eicheln kannst Du hier kaufen.

Quercus heterophylla
Quercus heterophylla
Quercus heterophylla