Andere Bäume (ausser Eichen) Eicheln Klimaerwärmungsresistent Stadtklimageeignet
6.4.2024: Aufzucht weiterer Klimabäume

Viel im „Klimaschutz-Garten“ gewirbelt. Hier werden aus Saatgut Bäume großgezogen. Eicheln kaufen international. Besondere Eichen, Eicheln und anderes Saatgut für Sammler und Pflanzenbegeisterte. Viele klimaerwärmungsresistente Arten. Viele Klimabäume. Z.B. Saatgut von Platanen, Pinien, Zypressen und mehr..https://quercus.guru/.


Im Augenblick ist Zwischensaison, der Verkauf startet erst wieder im Herbst. Heute z.B. Castanea Sativa (Esskastanie), Korkeichen (Quercus suber) und Traubeneichen gepflanzt. Macht jede Menge Spaß, und die Arten werden auch 1,5 Grad überleben.

Eicheln Stadtklimageeignet
8.2.2024: Quercus palustris (Sumpf-Eiche)

Quercus palustris (Sumpf-Eiche) ist ein sommergrüner Baum. In seltenen Fällen kann sie bis zu 35 Meter hoch werden. Sie ist relativ kurzlebig und wird „nur“ bis etwa 200 Jahre (maximal) alt.

Ursprünglich ist sie im östlichen Nordamerika beheimatet. Wie der Name schon vermuten lässt übersteht sie auch mehrwöchige Überschwemmungen problemlos. Ihr Holz wird oft für Eisenbahnenschienen verwendet. Außerhalb Nordamerikas wird das Holz aufgrund des begrenzten Vorkommens und der sehr geringen Verbreitung in der Forstwirtschaft kaum industriell verarbeitet. In Europa kommt sie zuweilen in Parkanlagen vor.

Shop: https://quercus.guru/produkt/quercus-palustris/

Andere Bäume (ausser Eichen) Klimaerwärmungsresistent Stadtklimageeignet
3.2.2024: Cedrus libani (Libanon-Zeder)

Cedrus Libani (Libanon-Zeder) ist hochgradig klimaerwärmungsresistent. Sie kann über 1000 Jahre alt werden und bis zu 50 Meter hoch.

Die Libanon-Zeder wächst entlang der Mittelmeerküste, im Libanon und in Teilchbereichen Anatoliens. In Europa wird dem Baum aufgrund der Klimaerwärmung eine goldene Zukunft attestiert.

Shop: https://quercus.guru/produkt/cedrus-libani/

Eicheln Klimaerwärmungsresistent Stadtklimageeignet Unkategorisiert
Quercus pubescens (Flaumeiche)

Quercus pubescens (Flaumeiche) kommt von Südeuropa über das südliche Mittel- und Westeuropa bis ins westliche und zentrale Kleinasien vor. Sie kann bis zu 25 Meter hoch werden. Ihr maximales Alter liegt bei 500 Jahren. Sie gilt als sehr klimaerwärmungsresistent und verträgt mäßige Nachtfröste.

Mehr Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Flaumeiche

Shop: https://quercus.guru/produkt/quercus-pubescens/

Andere Bäume (ausser Eichen) Klimaerwärmungsresistent Stadtklimageeignet Unkategorisiert
Castanea sativa (Esskastanie, Edelkastanie)

Castanea sativa ist ein klassischer Gewinner der Klimakrise. Der Esskastanie wird eine positive Zukunft vorausgesagt. Sie ist die einzige Europäische Vertreter der Gattung Kastanien.

Insbesondere in Süd- und Westeuropa wird sie wegen ihrer essbaren Früchte und ihres Holzes angebaut. Die Früchte sind auch als Maronen bekannt. Sie haben einen hohen Anteil an Kohlenhydraten und Stärke. Der Proteingehalt ist höher als in Getreide aber geringer als in Kartoffeln.

Castanea sativa wird bis zu 35 Meter hoch. Der Stammumfang kann bis zu 4 Meter betragen. In Westeuropa können Edelkastanien bis zu 1000 Jahre alt werden.

Klassische Vorkommen der Edelkastanie gibt es in Westfrankreich, Süditalien, Spanien aber auch in Irland und Groß Britannien.

Shop: https://quercus.guru/produkt/castanea-sativa/

Mehr Infos auf Wikipeda

Klimaerwärmungsresistent Stadtklimageeignet
Pinus halepensis (Aleppo-Kiefer)

Pinus halepensis (Aleppo-Kiefer) stammt aus dem Mittelmeer-Raum. Wuchshöhen liegen bei bis zu 25 Metern.
Der Baum bildet Pfahlwurzeln aus, die in bis zu 3 Meter Tiefe vordringen. Das Holz ist sehr reich an Harz und findet insbesondere in Nordafrika eine rege Verwendung als Bauholz.

Mehr Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Aleppo-Kiefer

Shop: https://quercus.guru/produkt/pinus-halepensis/

Andere Bäume (ausser Eichen) Klimaerwärmungsresistent Stadtklimageeignet Unkategorisiert
Pinus Pinea (Mittelmeerkiefer, Italienische Steinkiefer)

Pinus Pinea (Mittelmeerkiefer, Italienische Steinkiefer) erreicht Wuchshöhen bis zu 30 Meter und einen Brusthöhendurchmesser von bis zu 2 Metern. Die Wurzeltiefe der Mittelmeerkiefer ist oftmals relativ gering. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Pinie befindet sich im nördlichen Mittelmeerraum.

Pinienkerne finden rege Verwendung in der Nahrungsmittelindustrie. Ein einzelner Baum liefert bis zu 60 Kilogramm Samen.

Mehr Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Pinie

Shop: https://quercus.guru/produkt/pinus-pinea/

Andere Bäume (ausser Eichen) Klimaerwärmungsresistent Stadtklimageeignet
Cedrus atlantica (Atlas-Zeder)

Cedrus atlantica (Atlas-Zeder) ist ein immergründer Baum, der bis zu 40 meter hoch werden kann. Atlaszedern können bis zu 900 Jahre alt werden.

Die Atlaszeder kommt insbesondere in Nordafrika vor. Bestände sind auch aus Frankreich und Italien sowie aus einigen Gegenden Mitteleuropas bekannt.

Mehr Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Atlas-Zeder

Shop: https://quercus.guru/produkt/cedrus-atlantica/

Eicheln Klimaerwärmungsresistent Stadtklimageeignet
Quercus ithaburensis

Novembersammlung, frisch geliefert von der Griechen Insel Kea.

Quercus ithaburensis (Berg-Tabor-Eiche). Das Blatt ist 6 bis 12 cm lang und hat am Blattrand einige große spitze Zähne. Die Eicheln sind mit bis zu 5 cm auffallend groß. Diese Eiche kommt in Südeuropa vor, gleichfalls auch in Israel, Palästina, Libanon und Syrien. Der Baum ist sehr robust, verträgt zwar keine Bepflasterung, ist aber sonst als Stadtbaum gut geeignet. Die Art ist frosttolerant.

Die reifen Eicheln sind essbar.

Mehr Infos: https://en.wikipedia.org/wiki/Quercus_ithaburensis

Die Eicheln sind vorrätig im Shop: https://quercus.guru/produkt/quercus-ithaburensis/

Eicheln Klimaerwärmungsresistent Stadtklimageeignet Unkategorisiert
Quercus muehlenbergii (Gelbe Eiche)

Die Art gilt als unglaublich zäh und anpassungsfähig. Sie kann bis zu 45 Meter hoch werden und weist eine sehr ausladende Krone auf. Das Laub erinnert etwas an die Blätter von Maronen, weswegen sie auch „Chestnut Oak“ genannt wird.

Das Verbreitungsgebiet reicht von Ontario in Kanada über den Osten und der Mitte der USA bis nach Nord- und Süd-Mexiko.
Die Art wächst in 0 bis 2300 Metern Höhe in artenreichen Wäldern auf nährstoffreichen, mäßig trockenen bis frischen, schwach sauren bis alkalischen Böden an sonnigen bis lichtschattigen Standorten. Die Art ist wärmeliebend und meist frosthart. Sie meidet sandige und tonige Böden kommt aber häufig in Städten vor.

Mehr Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbe_Eiche

Shop: https://quercus.guru/produkt/quercus-muehlenbergii/

X