6.7.2025: Weitere Eichenarten im Shop auf Ebay
Viele weitere Eichenarten finden sich aktuell in unserem Ebay-Shop:
https://www.ebay.de/str/klimasamen
Quercus wislizeni.
Quercus wislizeni ist in vielen Gebieten von Kalifornien und südwärts bis nach Baja California in Mexiko beheimatet.
Quercus arkansana: Die Eichenart kommt an einigen wenigen Standorten im Südosten der USA vor.
Sie gilt als bedroht.
Quercus polymorpha:
Die Mexikanische Weißeiche ist in den USA im Bundesstaaat Texas heimisch und kommt auch in Mexiko vor.
Quercus shumardii
Quercus shumardii ist eine der größten Eichenarten in der Gruppe der Roteichen. Es ist eng mit Quercus Buckleyi, Quercus Texana und Quercus Gravesii verwandt.
Quercus castaneifolia:
Das Verbreitungsgebiet liegt im Iran und in Aserbaidschan.
Die Art ist wärmeliebend und meist frosthart
Quercus eduardi:
Quercus eduardi wächst in nur wenigen Regionen in Mexiko in Höhen oberhalb 2200 Meter.
Qurcus infectoria veneris:
Diese Art stammt aus dem östlichen Mittelmeer-Raum und aus Westasien. Der Baum wird nur etwa 6 Meter hoch.
Nicht frosttolerant!
Quercus agrifolia:
Die Art ist in Kalifornien beheimatet. Die Art wächst westlich der Sierra Nevada vom Mendocino County im Norden südwärts bis in den mexikanischen Bundesstaat Baja California.
Quercus libani:
Die Libanon-Eiche ist in Syrien und Kleinasien beheimatet
Quercus lyrata: Das Verbreitungsgebiet liegt im Nordosten und Südosten der USA.
Quercus wislizeni:
Quercus wislizeni ist in vielen Gebieten von Kalifornien und südwärts bis nach Baja California in Mexiko beheimatet.
Quercus hintonionum
Kommt originär nur in den mexikanischen Bundesstaaten Coahuila und Nuevo León vor.









